Foto Preisvergleich
  • Startseite
  • Preisvergleiche
    • Foto auf Acrylglas Vergleich
    • Foto auf Alu-Dibond Vergleich
    • Fotoleinwand Vergleich
    • Fotokalender Vergleich
    • Fotobettwäsche Vergleich
    • Fotobuch Vergleich
    • Foto als Aufkleber Vergleich
    • Foto als Banner Vergleich
    • Foto T-Shirt Vergleich
    • Fotocollage Vergleich
    • Fotokissen Vergleich
    • Foto Mousepad Vergleich
    • Fotopuzzle Vergleich
    • Fotoposter Vergleich
    • Fotos entwickeln Vergleich
    • Fototapete Vergleich
    • Fototassen Vergleich
    • Fotovorhang Vergleich
  • Fotolabors
    • Pixum.de
    • PosterinXL.de
    • Smartphoto.de
    • Meinfoto.de
    • Leinwand-XXL.de
    • DieLeinwand.de
    • Leinwandfoto.de
    • MeinXXL.de
    • FineArtPrint.de
    • Fotokasten.de
  • Testberichte
  • Tipps & Tricks
  • Wandbilder

Pixum.de Fotos entwickeln

Pixum bietet Fotoabzüge in drei verschiedenen Formaten an: 9cm, 10cm, 11cm und 13cm. Alle Fotoformate sind längenvariabel. Das bedeutet: Der Kunde wählt nur die Höhe des Fotos aus (9cm/10cm/11cm/13cm) und die Länge des Bildes wird automatisch an das Seitenverhältnis der Aufnahme vom Kunden angepasst. Alle Formate können für einen Aufpreis von 0,01€ pro Foto auch mit einem weißen Rand bestellt werden.

Als Oberfläche stehen für alle Formate die Möglichkeiten matt und glänzend zur Wahl. Neben diesen vier Standardformaten umfasst das Sortiment von Pixum auch noch Passfotobögen (jeweils 6 Stück), Brieftaschen-Fotos (Bögen mit jeweils 4 Stück) und Fotoposter ab einer Kantenlänge von 20cm. Zudem gibt es sogenannte „Design-Fotos“, die mit Zierrahmen und Textfeldern versehen werden können. Diese „Design-Fotos“ sind in den Formaten 10x15cm, 11x17cm, 13x18cm und 20x30cm erhältlich. Pixum verwendet für die Fotoabzüge die beiden Premiumpapiersorten Kodak Royal Digital Paper und Fujicolor Crystal Archive Supreme mit 270 g/m². Dank der hochwertigen Verarbeitung kann Pixum so seinen Kunden 100 Jahre Farbgarantie (UV-beständig/farbecht) gewähren.

Die Entwicklung der Fotoabzüge erfolgt im RGB-Farbraum – andere Farbräume (z.B. CMYK) werden von Pixum nicht unterstützt. Bei größeren Bestellungen gibt es bei Pixum einen Mengenrabatt – allerdings nur für das 10er Format. Zur Wahl stehen Rabatt-Pakete mit 50, 100, 250 und 500 Fotos. Hierbei gilt: Je größer das Paket, desto günstiger der Preis pro Foto. Im 50-Paket ergibt sich eine Ersparnis von 10%, bei 100 Fotos spart man 13%, bei 250 bereits 15%, während mit dem 500-Paket eine Preisersparnis von 17% einhergeht.

Der Upload der Bilder kann bei Pixum über die Webseite, per FTP, E-Mail, iPhoto, Picasa, Context oder über das Einschicken einer CD/DVD vorgenommen werden. Im Bestellprozess bestehen bei den Standardabzügen von Pixum keiner Bearbeitungsmöglichkeiten (außer: Rand). Auf Wunsch kann eine automatische Bildoptimierung (DPO) vorgenommen werden, die für unbearbeitete Fotos geeignet ist: Farben, Kontraste und Schärfe werden so optimal angepasst.

Über das Kundenkonto können bei Pixum alle Aufträge der letzten zwei Monate eingesehen, bearbeiten und nachbestellt werden. Zudem ist es möglich, über das Kundenkonto ein Album anzulegen und dieses dauerhaft zu speichern. So stehen die Fotos jederzeit für eine Nachbestellung bereit.

Pixum.de Fotos entwickeln Preise
FormatPreis
Fotos entwickeln 9x13 0,12 €
Fotos entwickeln 10x15 0,13 €
Fotos entwickeln 10x13 0,13 €
Fotos entwickeln 11x15 0,16 €
Fotos entwickeln 11x16 0,16 €
Fotos entwickeln 13x13 0,18 €
Fotos entwickeln 13x17 0,18 €
FormatPreis
Fotos entwickeln 13x18 0,18 €
Fotos entwickeln 13x19 0,18 €
Fotos entwickeln 20x20 0,99 €
Fotos entwickeln 20x25 0,99 €
Fotos entwickeln 20x27 0,99 €
Fotos entwickeln 20x30 0,99 €
Fotos entwickeln 30x30 3,99 €

Erfahrungsbericht schreiben über pixum.de Fotos entwickeln Erfahrungsbericht abbrechen


  (wird vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht)

Ein Erfahrungsbericht zu “Pixum.de Fotos entwickeln”
  1. Marco Schmid schrieb am 11. September 2016 um 15:43 Uhr

    Habe bei Pixum zweimal dieselben Einzelfotos bestellt im Abstand von 3 Wochen.
    Das erste mal hatten die Fotos einen enormen Gelbstich und waren sehr blass, sehen aus, als wären die Fotos vor 30 Jahren gemacht worden. Das zweite mal hatten die Fotos eine komplett andere Farbgebung. Ein wirklich schlechtes Resultat. Nicht zu empfehlen.

    Antworten
Pixum.de Fotos entwickeln Zur Pixum.de Website Über Pixum.de✍ Erfahrungsbericht schreiben
Zum Fotos entwickeln Preisvergleich
Details
Versandkosten:  ab 2,99
Lieferzeit:  2-3 Werktage
Versand nach CH/AT:  Bestellung über pixum.ch/pixum.at
Expressversand:  Nein
Selbstabholung:  Nein
Versandunternehmen:  DHL
Lieferung an Packstation:  Ja
Zahlungsarten:  PayPal, Kreditkarte (Master Card, Visa, American Express), Lastschrift
Sicherheit:  Trusted Shops, eKomi
Dateiformate:  jpg, bmp, gif, png, pcx, tga, tiff
Uploadmöglichkeiten:  Webseite, FTP, iPhoto, Picasa, Context
Bearbeitungsmöglichkeiten:  keine (außer: Design-Foto)
Farbraum:  RGB
Einsenden per Mail/CD:  Ja
Support:  Hotline, E-Mail
Papier:  Kodak Royal Digital Paper, Fujicolor Crystal Archive Supreme
Oberfläche:  matt, Glanz
Rand:  zzgl. 0,01€
Mengenrabatt:  Staffelpreise ab 100 Stk.
Anmerkung:  Dynamische Formate, weitere Möglichkeiten: Design-Foto, Retro-Foto, Passfoto, Brieftaschen-Foto
Fotosentwickeln Formate
10x13 Fotos entwickeln, 10x15 Fotos entwickeln, 11x15 Fotos entwickeln, 11x16 Fotos entwickeln, 13x13 Fotos entwickeln, 13x17 Fotos entwickeln, 13x18 Fotos entwickeln, 13x19 Fotos entwickeln, 20x20 Fotos entwickeln, 20x25 Fotos entwickeln, 20x27 Fotos entwickeln, 20x30 Fotos entwickeln, 30x30 Fotos entwickeln, 9x13 Fotos entwickeln
Neueste Beiträge
  • Fotos Online Profitabel Verkaufen
  • Speicherkarte wiederherstellen – wie geht das?
  • Bilder wiederherstellen – wie geht das?
  • Fotos wiederherstellen – wie geht das?
  • Wie Man Blumen Malt
Google Anzeigen




Impressum | Foto Preisvergleich