Foto Preisvergleich
  • Startseite
  • Preisvergleiche
    • Foto auf Acrylglas Vergleich
    • Foto auf Alu-Dibond Vergleich
    • Fotoleinwand Vergleich
    • Fotokalender Vergleich
    • Fotobettwäsche Vergleich
    • Fotobuch Vergleich
    • Foto als Aufkleber Vergleich
    • Foto als Banner Vergleich
    • Foto T-Shirt Vergleich
    • Fotocollage Vergleich
    • Fotokissen Vergleich
    • Foto Mousepad Vergleich
    • Fotopuzzle Vergleich
    • Fotoposter Vergleich
    • Fotos entwickeln Vergleich
    • Fototapete Vergleich
    • Fototassen Vergleich
    • Fotovorhang Vergleich
  • Fotolabors
    • Pixum.de
    • PosterinXL.de
    • Smartphoto.de
    • Meinfoto.de
    • Leinwand-XXL.de
    • DieLeinwand.de
    • Leinwandfoto.de
    • MeinXXL.de
    • FineArtPrint.de
    • Fotokasten.de
  • Testberichte
  • Tipps & Tricks
  • Wandbilder

Fotokalender Preisvergleich

Die wichtigsten Fragen und Antworten
Anbieter Format A5 Format A4 Format A3 Format A2 Versandkosten Lieferzeit Angebote
Pixum.de Fotokalender
Über Pixum.de | Details zum Produkt
- 14,99 € 19,99 € 24,99 € 3,99 € 5-8 Werktage Angebote ansehen
Smartphoto.de Fotokalender
Über Smartphoto.de | Details zum Produkt
- 14,90 € 19,90 € - 3,95 € 3-4 Werktage Angebote ansehen
Fotokasten.de Fotokalender
Über Fotokasten.de | Details zum Produkt
12,99 € 14,99 € 24,99 € 39,99 € € 4-6 Werktage Angebote ansehen
Posterjack.com Fotokalender
Über Posterjack.com | Details zum Produkt
- - 19,00 € 28,50 € € 6-12 Werktage Angebote ansehen
Meinfoto.de Fotokalender
Über Meinfoto.de | Details zum Produkt
- 14,90 € 24,90 € - 5,90 € max. 13 Werktage Angebote ansehen

Fotokalender gestalten & drucken – Test, Erfahrungen und Vergleich

Welche verschiedenen Kalenderarten gibt es?
Das Angebot der verschiedenen Kalenderarten ist sehr umfangreich, unterscheidet sich jedoch von Fotodienst zu Fotodienst teilweise stark. Je nachdem, welchen Fotokalender-Anbieter Sie bevorzugen, haben Sie zum Beispiel die Wahl zwischen Wandkalendern, Tischkalendern, Taschenkalendern, Terminkalendern, Küchenkalendern, Geburtstagskalendern und Jahresplanern.

Können auch Familienplaner erstellt werden?
Ja, Sie können bei einigen Anbietern, wie zum Beispiel bei smartphoto, auch einen Familienplaner drucken lassen. Derartige Familienplaner besitzen ein mehrspaltiges Monatsblatt, sodass jedes Familienmitglied die Möglichkeit hat, eigene Termine einzutragen. Diese Kalender sind meist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass sie für drei-, vier- und fünfköpfige Familien gleichermaßen geeignet sind.

Ist der Startmonat frei wählbar?
Ja, Sie können bei fast allen Fotokalender-Anbietern den Startmonat für Ihren Fotokalender selbst bestimmen.

Welches Papier wird verwendet? Handelt es sich um Fotopapier?
In den meisten Fällen wird hochwertiges Premium-Fotopapier verwendet, das mindestens 250 Gramm pro Quadratmeter stark und somit besonders robust ist.

Besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Oberflächen zu wählen?
Bei einigen Fotokalender-Anbietern können Sie wählen, ob Ihr Fotokalender in Hochglanz oder in matter Ausführung gedruckt werden soll. Bei manchen Fotodiensten steht Ihnen jedoch nur eine Oberfläche zur Verfügung. Dann handelt es sich meistens um eine glänzende Oberfläche.

Kann der Fotokalender in mehreren Formaten bestellt werden?
Ja. Fast jeder Fotokalender ist in verschiedenen Formaten erhältlich. So haben Sie nicht nur die Wahl zwischen dem Hoch-, dem Quer- und dem Quadrat-Format, sondern können sich zum Beispiel auch einen Fotokalender im Panorama-Format anfertigen lassen. Zusätzlich sind die verschiedenen Formate meist in mehreren Größen verfügbar, sodass Sie sich sämtliche Kalender entweder in kleiner, in mittlerer oder in extragroßer Größe drucken lassen können.

Mit welcher Auflösung werden die Bilder gedruckt?
Hier gibt es von Fotodienst zu Fotodienst einige Unterschiede. Im Allgemeinen erfolgt der Druck der Fotokalender jedoch mit einer Auflösung von etwa 300 dpi.

Wie hoch muss die Auflösung der eingesendeten Fotos mindestens sein?
Das hängt davon ab, für welches Format Sie sich entscheiden und ob Sie lediglich ein großes Foto auf jeder Seite platzieren oder mehrere kleinere Bilder nebeneinander anordnen möchten. Wenn Sie einen großformatigen Fotokalender anfertigen wollen und pro Seite nur ein Foto zu sehen sein soll, dann benötigen Ihre Fotos eine etwas größere Auflösung. Für einen A4-Kalender sollten Ihre Bilder dann eine Auflösung von mindestens drei Megapixeln besitzen. Wenn Sie mehrere kleinere Fotos pro Seite hinzufügen möchten, genügt auch eine deutlich geringere Auflösung. In diesem Fall können Sie zum Beispiel auch Fotos von Handys oder Tablets verwenden.

Wie groß dürfen die hochgeladenen Fotos maximal sein?
Normalerweise ist der Auflösung nach oben keine Grenzen gesetzt, da generell gilt: Je größer die Auflösung ist, desto besser wird letztendlich die Bildqualität. Allerdings sollte die Auflösung nicht zu groß sein, da die Dateigröße dann ebenfalls sehr hoch ist. Wenn Sie viele große Bilder hochladen möchten, müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen. Außerdem beschränken einige Fotokalender-Anbieter auch die maximale Größe von Bilddateien. Wenn das der Fall ist, erhalten Sie beim Hochladen eine Fehlermeldung. Dann sollten Sie die Bilder zunächst in einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern.

Wie viele Fotos können in einen Kalender eingefügt werden?
Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Sie können jedoch meist mehrere Fotos je Seite einfügen. Die Anzahl der Fotos wird dabei in vielen Fällen ganz Ihnen überlassen. So können Sie zum Beispiel im Monat Mai nur ein einziges Foto großformatig einfügen, während Sie im Monat Juni mehrere kleinere Fotos neben- und untereinander anordnen.

Wie werden die Fotos angeordnet?
Auch hier sind Ihrer Kreativität oftmals keine Grenzen gesetzt. Manchmal können Sie aus Vorlagen wählen, anhand derer Sie Ihre Fotos dann symmetrisch auf den einzelnen Seiten anordnen können. In anderen Fällen ordnen Sie die Fotos in der Gestaltungssoftware einfach so an, wie es Ihnen gefällt, ohne dabei an Vorlagen gebunden zu sein.

Kann die Größe des Kalendariums selbst bestimmt werden?
Meistens können Sie schon im Voraus aus verschiedenen Arten von Kalendern wählen und somit auch die Größe des Kalendariums bestimmen. Bei manchen Fotokalendern steht zum Beispiel das Foto im Mittelpunkt, sodass das Kalendarium sehr klein gehalten ist. Bei anderen Arten von Kalendern ist das Kalendarium so groß, dass Sie sich in den einzelnen Feldern auch Notizen machen können. Wenn Sie sich für eine Kalenderart entschieden haben, können Sie die Größe des Kalendariums jedoch meist nicht mehr beeinflussen.

Gibt es eine Gestaltungssoftware für die Erstellung des Fotokalenders?
Bei den meisten Anbietern gibt es eine Gestaltungssoftware, mit der Sie Ihren Fotokalender einfach und schnell gestalten können. In diesem Programm legen Sie dann den Startmonat fest, fügen Ihre Bilder, Texte und Grafiken hinzu und ordnen Ihre Fotos nach Ihren eigenen Vorstellungen an. Anschließend können Sie die Gestaltungssoftware meist auch nutzen, um den Bestellvorgang bei Ihrem jeweiligen Anbieter abzuschließen.

Welche Systemvoraussetzungen müssen bei der Gestaltungssoftware beachtet werden?
Das hängt davon ab, für welchen Fotokalender-Anbieter Sie sich entscheiden. Oftmals ist das Gestaltungstool so konzipiert, dass Sie es nicht herunterladen und auf Ihrem eigenen Computer installieren müssen. Stattdessen können Sie das Fotokalender-Gestaltungsprogramm ganz einfach in Ihrem Browser wie Firefox oder Chrome ausführen. Wenn das bei Ihrem Fotokalender-Anbieter der Fall ist, dann muss Ihr Computer keine speziellen Systemvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen dann lediglich darauf achten, dass Ihr Browser auf dem neusten Stand ist. Manchmal sind auch bestimmte Plug-ins oder Add-ons notwendig. Sie benötigen zum Beispiel oftmals ein Flash- oder JavaScript-Add-on. Sollte das Gestaltungsprogramm in Ihrem Browser nicht funktionieren, dann kann es sein, dass Sie bestimmte Plug-ins noch installieren müssen.

Bei einigen Fotokalender-Anbietern wird die Gestaltungssoftware jedoch nicht im Browser angeboten. In diesem Fall müssen Sie sich zunächst eine Datei herunterladen und diese auf Ihrem Computer installieren. Dafür muss Ihr Computer einige Systemvoraussetzungen erfüllen. Meist sind die Anforderungen jedoch nicht sehr hoch, sodass die Gestaltungsprogramme auch auf älteren Rechnern laufen, die nicht das aktuellste Betriebssystem besitzen. Welche Systemvoraussetzungen Ihr Computer konkret erfüllen muss, damit die Software bei Ihnen läuft, erfahren Sie auf den Hilfeseiten der entsprechenden Fotokalender-Anbieter.

Können Texte oder Grafiken eingefügt werden?
Bei fast allen Anbietern haben Sie die Möglichkeit, auf den einzelnen Kalenderseiten eigene Texte oder Grafiken hinzuzufügen. Für diesen Zweck wird Ihnen oft eine Gestaltungssoftware bereitgestellt, sodass Sie die Texte und Grafiken auch nach Ihren eigenen Vorstellungen anordnen können. In vielen Fällen haben Sie daher auch die Möglichkeit, einen eingefügten Text hinsichtlich der Schriftart, der Farbe und der Größe anzupassen.

Gibt es vorgefertigte Design-Vorlagen?
Ja, bei manchen Fotokalender-Anbietern gibt es verschiedene Design-Vorlagen, die Sie für die Gestaltung Ihres Kalenders verwenden können. Damit wird die Erstellung erheblich vereinfacht. In diesem Fall wenden Sie eine Design-Vorlage für einen Monat an, fügen dann Ihre Fotos hinzu und ändern lediglich den Text. Die einzelnen Farben und Hintergründe sind dann schon aufeinander abgestimmt. So können Sie für jeden Monat ein anderes Design und eine andere Hintergrundfarbe festlegen, damit jeder Monat wieder eine kleine Überraschung bereithält.

Kann ein Fotokalender nachbestellt werden?
Das hängt davon ab, bei welchem Anbieter Sie Ihren Fotokalender bestellen. Oftmals ist es möglich, dass Sie einen bereits bestellten Fotokalender später noch einmal nachbestellen können, ohne ihn erneut gestalten zu müssen. Es kann jedoch sein, dass Sie sich ein Kundenkonto angelegt haben müssen, damit das möglich ist. Denn nur so können Sie oftmals auf Ihre zuletzt getätigten Bestellungen zugreifen und Ihre Bestellung erneut in den Warenkorb legen. Zudem gibt es bei einigen Fotokalender-Anbietern zeitliche Beschränkungen, sodass die Nachbestellung wenige Wochen nach der ersten Bestellung erfolgen muss. Wenn Sie bei Ihrem gewählten Anbieter keine Möglichkeit zur Nachbestellung finden, können Sie auch direkt per E-Mail oder Service-Hotline mit dem Kundendienst in Kontakt treten. In manchen Fällen ist eine Nachbestellung auch anhand der Rechnungsnummer möglich, wenn Sie kein Kundenkonto angelegt haben.

Kann auch an eine von der Rechnungsadresse abweichende Adresse geliefert werden?
Wenn Sie Ihren Fotokalender verschenken und ihn daher direkt an die Person liefern lassen möchten, für die Sie die Überraschung geplant haben, dann ist das meist möglich. Geben Sie in diesem Fall unter der Rechnungsadresse Ihre eigene Adresse ein und suchen Sie dann nach einer Funktion, um eine abweichende Lieferadresse anzugeben. Diese Möglichkeit haben Sie bei fast allen Anbietern. So können Sie bei der alternativen Lieferadresse die Anschrift der Person eingeben, die Sie überraschen möchten.

Bei welchem Anbieter kann ein Fotokalender bestellt werden?
Die meisten der bekannten Fotodienste bieten auch personalisierbare Fotokalender an. Dazu gehören zum Beispiel smartphoto, Fotokasten, PosterXXL, Pixum, ifolor, Posterjack und Foto.com. Wenn es Ihnen schwer fällt, sich für einen der Fotokalender-Anbieter zu entscheiden, lohnt sich ein Blick auf unsere ausführliche Vergleichstabelle der verschiedenen Anbieter – so können Sie sich schnell und einfach einen Eindruck über die Qualität und den Service der verschiedenen Fotodienste verschaffen.

Pixum.de Fotokalender

[...] Pixum gibt es eine sehr umfangreiche Auswahl an Kalendern. Zum Einen befinden sich zahlreiche Wandkalender im Angebot. Dazu gehören Fotokalender im Quer-, Hoch- oder Quadratformat, die in A4, A3 und A2 erhältlich sind. Auch Wandterminkalender zum Aufklappen finden sich in verschiedenen Größen im Sortiment.


Darüber hinaus [...] Mehr über Pixum.de Fotokalender

Smartphoto.de Kalender mit eigenen Fotos

[...] Auswahl an Fotokalendern bei Smartphoto ist groß. Neben den klassischen Fotokalendern für die Wand in zahlreichen verschiedenen Formaten und Größen gibt es auch Tischkalender zum Aufstellen, Geburtstagskalender, Familienplaner für mehrere Familienmitglieder, Küchenkalender, einseitige Jahreskalender sowie einen Passfotokalender, in [...] Mehr über Smartphoto.de Fotokalender

Fotokasten.de Fotokalender gestalten

[...] Anbieter Fotokasten führt viele verschiedene Arten von Kalendern in seinem Sortiment. Dazu gehören neben den typischen Wandkalendern auch aufstellbare Tischkalender, Familienkalender, Küchenkalender und Jahresplaner. Darüber hinaus gibt es bei Fotokasten auch einen Nostalgie-Kalender, der auf einem Blechschild gedruckt wird, [...] Mehr über Fotokasten.de Fotokalender

Posterjack.com Fotokalender drucken

[...] Fotodienst Posterjack führt verschiedene Wandkalender in seinem Angebot. Der größte im Sortiment befindliche Kalender ist der XXL-Wandkalender mit Abmessungen von 35 cm x 65 cm. Des Weiteren ist ein großer Wandkalender in der Größe von 30 cm x 45 cm bei Posterjack erhältlich.


Zusätzlich wird ein 2er-Set mit zwei [...] Mehr über Posterjack.com Fotokalender

Fineartprint.de Fotokalender

[...] FineArtPrint befinden sich ausschließlich sogenannte Poster-Kalender im Angebot. Dabei handelt es sich um einseitige Jahresplaner, die an der Wand angebracht werden können. Den Poster-Kalender gibt es bei FineArtPrint in zahlreichen verschiedenen Größen und Formaten. Darunter befinden sich vor allem XXL-Kalender. Als Formate stehen das [...] Mehr über Fineartprint.de Fotokalender

Meinfoto.de Fotokalender gestalten

[...] meinFoto werden ausschließlich Monatskalender angeboten, die zum Aufhängen an der Wand bestimmt sind. Die Fotokalender sind in verschiedenen Formaten und Größen erhältlich. Es gibt einen XXL-Kalender, einen Maxi-Kalender, Kalender im Panorama-Format, quadratische Kalender sowie einen Classic- und einen Premium-Kalender. [...] Mehr über Meinfoto.de Fotokalender
Google Anzeigen
Jetzt Preise vergleichen:
  • Foto T-Shirt Preisvergleich
  • Fototassen Preisvergleich
  • Fototapete Preisvergleich
  • Fotopuzzle Preisvergleich
  • Foto Mousepad Preisvergleich
  • Fotokissen Preisvergleich
  • Fotocollage Preisvergleich
  • Fotobettwäsche Preisvergleich
  • Foto als Banner Preisvergleich
  • Foto als Aufkleber Preisvergleich
  • Foto auf Acrylglas Preisvergleich
  • Foto auf Alu-Dibond Preisvergleich
  • Fotos entwickeln Preisvergleich
  • Fehler gefunden?
  • Foto als Poster Preisvergleich
Neueste Beiträge
  • Fotos Online Profitabel Verkaufen
  • Speicherkarte wiederherstellen – wie geht das?
  • Bilder wiederherstellen – wie geht das?
  • Fotos wiederherstellen – wie geht das?
  • Wie Man Blumen Malt
Google Anzeigen




Impressum | Foto Preisvergleich